
frisches bio Gemüse von hier
GEMÜSEACKER WALDKAPPEL
Solidarische Landwirtschaft im Werra-Meißner Kreis
MACH MIT!
Werde Teil unserer solidarischen Landwirtschaft! Gemeinsam tragen wir Verantwortung und teilen die Ernte. Für frisches Gemüse, lebendige Böden und ein gutes Miteinander.
Du hast Fragen oder willst uns einfach kennenlernen? Dann schreib uns doch eine Email, komm vorbei oder ruf an.
Schon alle Fragen geklärt?
Unser Gemüse
Unser nach höchsten ökologischen Standards angebautes Gemüse, ist nicht nur super frisch und gesund, es wächst auch direkt bei dir um die Ecke! Neben bekannten Klassikern wie Karotten, Rotkohl, Gurke und Tomate, wachsen dort auch auch vergessene Deikatessen wie Palmkohl, Schwarzwurzel oder Mairübchen. Eine farbenfrohe Abwechslung bieten auch Altbekannte in neuem Gewändern: gelbe Beeten, lila Kartoffeln oder stachelige Gurken machen jede Abholung zu einer kulinarischen Endeckungsreise.
Ein Gemüse-Anteil soll durchschnittlich für 2 bis 3 Personen reichen, die regelmäßig kochen. Die Zusammensetzung und Menge des Anteils schwankt saisonbedingt. Jede Saison bietet ihre eigenen Leckerein - lass dich überraschen!
So funktioniert's
Unsere SoLaWi funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Wir tragen gemeinsam Verantwortung und teilen uns die Ernte.

1 Anbau und Planung
Wir Gärtnerinnen planen und bauen das Gemüse für die kommende Saison an.
2 Mitglied werden
Du wirst Teil der Gemeinschaft und übernimmst einen Ernteanteil für eine Saison (Mai–Dezember)
3 Bieterunde & Beitrag
Wir Gärtnerinnen machen transparent, was unsere Kosten sind. Vor Saisonbeginn legen alle Mitglieder in einer Bieterunde ihren monatlichen Beitrag fest – je nach eigener finanzieller Möglichkeit.
4 Ernte & Teilen
Von Mai bis Dezember erhälst du jede Woche deinen Anteil frisches, saisonales Gemüse – direkt in den Abholraum in deiner Nähe geliefert.
5 Gemeinsam Gemüse
Ob auf dem Acker, bei Aktionen oder Festen – gemeinsam entsteht mehr als nur gutes Gemüse.














